Mehr als 30 Jahre Opel aus Eisenach – Ein kompletter Rückblick

In diesem Jahr feierte der Corsa seinen 40. Geburtstag. Und jetzt im September gab es das Jubiläum 30 Jahre Opel-Werk in Eisenach. Man erinnerte daran, dass am 23. September 1992 die ersten Astra „Made in Eisenach“ das neue Montageband verlassen hatten. Aber wie es immer wieder passiert: Es gibt eine Vorgeschichte. Gemeint ist, der erste […]
Nachfertigung Heckklappenscharnier
Opel Kapitän 1938 – 1950

Der ein oder andere kennt das Problem mit defekten Heckklappenscharnieren wohl zu gut. Durch Alterung oder Unachtsamkeit kann es vorkommen, dass die Scharniere am Auge unten ausbrechen. Eine Reparatur ist bei Aluminiumguss nicht möglich. Vor Jahren gab es eine Nachfertigung von Hermann Elbert. Dabei wurde das Teil komplett aus einem Messingklotz gefräst. Nach Rücksprache, ist […]
Editorial dZ 275

Editorial In Kürze findet unsere Mitgliederversammlung tatsächlich statt. Gut, dass uns Corona dieses Mal nicht wieder im Wege steht. Ich freue mich auf das persönliche Treffen mit vielen, zu denen die Kontakte zwischendurch nur per Telefon und Mail möglich waren. Leider steht uns unser angestammtes Rüsselsheimer Michel-Hotel voraussichtlich bis Mitte des Jahres 2023 nicht zur […]
Sonderkarosserien – warum?

Sonderkarosserien-Treffen 2022 in Neuenbürg – Als Opel 1924 mit dem Serienbau von Automobilen begann, waren handwerklich zusammengebaute Fahrzeuge nach einem definierten Umfang das Standard-Angebot der Hersteller.
eFuels – Technologie und Effizienz

Denkt man an Erdöl, darf man nicht nur an Benzin und Diesel denken. Aus Erdöl werden bekanntlich deutlich mehr Produkte hergestellt als nur Treibstoffe.
Editorial dZ 274

Dunkel und Hell
Und sie bewegt sich doch?

Was ist das da bloß hinter dem Auspuffkrümmer, diese Spirale?
Retro Classics in Stuttgart vom 21. – 24. April 2022

Nach einem Jahr Pause durften wir dieses Jahr wieder ausstellen!
Nach dem Treffen ist vor dem Treffen

Nachlese zum 49. Int. ALT-OPEL Jahrestreffen in Altusried
Der andere Rekord D: Der Ranger II
Zur Ergänzung des schönen und ausführlichen Berichts vom Typreferenten Matthias W. Goebel im dZ möchte ich noch kurz „unseren“ Schweizer Ranger erwähnen, der ebenfalls parallel Geburtstag feiert.