Zweite Auflage zum Jugendförderprojekt Startermotor mit der Berufsschule Mattighofen

Club | Sektion Österreich | Zweite Auflage zum Jugendförderprojekt Startermotor mit der Berufsschule Mattighofen

Am Mittwoch den 4. Juni 2025 widmeten wir uns zum zweiten Mal der Jugendförderung mit dem Projekt Startermotor an der Berufsschule in Mattighofen. Leider mussten kurzfristig vier Alt Opel Fahrer absagen, sodass wir dieses Mal nur mit 16 Fahrzeugen im Schulhof Aufstellung nehmen konnten. Das Wetter präsentierte sich von seiner besten Seite und so gingen wir höchst motiviert ans Werk.

Zuerst bekamen wir vom Direktorstellvertreter eine Führung durch die Schule mit den verschiedenen Werkstätten und dem Internat. Das uns das sehr interessiert hat und wir mit Faszination dabei waren kann sich gewiss jeder denken! Schließlich hatte so Mancher von uns vor vielen Jahren einmal hier die Schulbank gedrückt. Anschließend wurde zum Mittagstisch geladen und wir durften die vorzügliche Schulküche genießen.

Wie im letzten Jahr begann ich im Lehrsaal mit einem Referat zum rollenden Kulturgut Oldtimer. Mit einigen Bildern und Erklärungen aus der Zeit der Messingauto, die ich von Clubkollegen und am Alt Opel Jahrestreffen gesammelt habe, konnte ich diesen Beitrag erweitern. Mit Spannung wurde dies von den Schülern und Schülerinnen aufgenommen, wobei natürlich Fragen nicht ausblieben. Danach ging es raus auf den Schulhof zu den Autos. Respektvoll und mit Bedacht fanden sich die Auszubildenden in kleinen Gruppen bei den Fahrzeugen ein. Im Grunde war es eigentlich wie im Vorjahr. Wir zeigten und erklärten, interessiert wurden wiederum Fragen gestellt, die zu beantworten waren. Nach einiger Zeit forderte ich auf Platz zu nehmen und die Probefahrt zu machen. Es durften auch wieder Einige selbst das Auto steuern. Erstaunte Worte wie „hätte ich nicht gedacht,- so viel Platz und so gut sitzen,- so ruhig und so leise,- diese schöne und elegante Form, usw.“ bekam man immer wieder zu hören.

Um 16:00 Uhr beendeten wir die Probefahrten und nahmen wieder Aufstellung im Schulhof. Es sollten dieses Mal auch die jüngeren Schüler in den Genuss kommen unsere Autos genauer zu besichtigen und Fragen stellen zu dürfen. Der Andrang war so enorm, dass mindestens 15 junge Leute um jedes Auto standen, eifrig fotografierten und so Einiges wissen wollten.

Nach 17:00 Uhr verabschiedeten wir uns und verließen den Schulhof zur Nachbesprechung mit einer kulinarischen Stärkung im Braugasthof Vitzthum in Uttendorf.

Es war wiederum ein großartiges Erlebnis den Nachmittag mit den begeisterten Jugendlichen verbracht zu haben. Eine Fortsetzung im nächsten Jahr bei der BS Mattighofen wird es auf alle Fälle wieder geben.

Mit besten Alt Opel Grüßen

Gerhard Wintersteiger

Suche

Hier können Sie die gesamte Webseite durchsuchen: