Kadett im Windtunnel, wer mit dem cW-Wert von 0,32 nichts anfangen konnte, freute sich an den hervorragenden Werten für Höchstgeschwindigkeit und VerbrauchModellvielfalt, GSI, Dreitürer und Caravan……und hier das Stufenheckmodell für den konservativen KäuferSports-Freunde, links der GSI, rechts ein „normaler“ Kadett E. Die Unterschiede im Detail sind zahlreichKadett E GSI, zügig bewegt. Leider taten das nicht wenige Besitzer ständig, entsprechend wenige gut erhaltene Autos sind noch übrigHeckansicht des GSI mit diskretem SpoilerAuto des Jahres 1985, der Kadett E überzeugt nicht nur die Käufer, sondern auch die FachjournalistenAlles automatisch, Schweißroboter sorgen für eine präzise Fertigung…Schweißroboter sorgen für eine präzise Fertigung…
…die in der modernen Lackiertechnik ihre Fortsetzung fand. Völlig rostresistent ist der E deshalb aber nicht Der Vierventilmotor galt als Glanzstück des Motorenbaus….…und wurde auch mit unkonventionellen Methoden erprobt, hier ein GSI ohne Motorhaube im Versuch unterwegsQuer im Windkanal stand die Stufenheckversion natürlich nur für den FotografenMäusekino wurde das Armaturenbrett mit den digitalen Anzeigen alsbald genannt… …und so blieb es am Ende doch bei der althergebrachten Rundinstrumenten Praktisch, die geteilt umklappbare Rücksitzbank