2016: Erstes Typgruppentreffen Opel Omega A/B Senator B in Vaals/NL an der Grenze bei Aachen. Acht Opel Omega A/B und Senator B erreichten den Treffpunkt in Vaals bei Dauerregen.

2024: Vierzig Opel Omega A/B und Senator B sammelten sich auf dem Parkplatz des Hotels am Kurpark Späth in Bad Windsheim. Die Besitzer und Besitzerinnen dieser Fahrzeuge kamen der Einladung von Claudia und Roland Guttropf nach und freuten sich über das gute Wetter und die bevorstehenden Erlebnissen, die schon verheißungsvoll klangen.

Wie deutlich zu erkennen ist, lebt die Typgruppe und hat eine treue Anhängerschaft. Es war eine europäische Veranstaltung mit Belgiern, Österreichern, einem Franzosen und Freunden aus allen Himmelsrichtungen Deutschlands.

Claudia und Roland hatten das Treffen sehr professionell vorbereitet und ein schönes Hotel mit hervorragendem Buffet ausgesucht.

Am Samstag führte uns der Weg in zwei Gruppen nach Weikersheim, wo wir unsere letzten Hecktriebler auf der Terrasse der Tauber- Philharmonie parken durften. Die Omega/Senator-Modelle verschwinden langsam aus dem Alltagsverkehr und hier findet man vierzig Exemplare. Wahnsinn!

Für Opel-Fans ein unvergessliches Bild, zumal auch zwei seltene Omega Leichenwagen und eine Opel/Vauxhall Omega B Stretchlimo gezeigt wurden. Was fällt Japanern, Amerikanern und anderen Touristen zu Deutschland ein? Kölner Dom, Lederhosen, Sauerkraut und Rothenburg ob der Tauber. Vor dem Besichtigen der letztgenannten Stadt hatten Claudia und Roland eine idyllische Strecke ausgesucht, wo man kurz vor Erreichen der sehenswerten Stadt einen Blick am Horizont erleben konnte, der die romantische Stadt Rothenburg wie in einem Märchenfilm auf einem Berg fast unwirklich erscheinen ließ.

Nach der Romantik erlebten wir auf der dritten Etappe der Ausfahrt die Realität, die etwas mit Werterhaltung zu tun hatte. Roland zeigte in seiner Werkstatt Interessierten, wie eine Mike Sanders Hohlraumkonservierung funktioniert. Bildung funktioniert nur, wenn sie mit einem Unterhaltungswert und Nahrungsaufnahme kombiniert wird. So wurden wir von Claudia und Roland zu Kaffee und Kuchen eingeladen.

Mit einem leckeren Essen im Hotel-Restaurant und guter Stimmung auf der Hotel-Terrasse konnte der Abend ausklingen und wir freuten uns schon auf das Programm des Sonntags.

Offensichtlich sind Claudia in ihrer Heimat gut vernetzt und haben einen guten Kontakt zur Obrigkeit. Ich bin schon auf vielen Alt-Opel Treffen gewesen, aber das war einmalig! Angeführt von einem Streifenwagen, durften wir zur Erlangung eines außergewöhnlichen Fotos den Marktplatz von Bad Windsheim befahren und dort auch eine Zeit lang parken. In anderen Städten bekäme die Verwaltung Schnappatmung wegen eines solchen Ansinnens. Toll, dass das möglich war.

Im Verlauf des Vormittags besichtigten wir das Bauernmuseum Frohsinnshof in Bad Windsheim- Oberntief. Dieses Museum umfasste ein Fachwerkhaus und mehrere Gebäude und vermittelten einen Eindruck vom Landleben in Franken. Neben Alltagsgegenständen konnten auch historische Landmaschinen und Oldtimer bestaunt werden. Anschließend stärkten wir uns in der örtlichen Gastwirtschaft bei zunftigen Speisen und Getränken,um dann bei sonnigem Wetter die Heimreise anzutreten.

Wir danken Claudia und Roland Guttropf für das außergewöhnliche Typgruppentreffen herzlichst. Ihr habt das super geplant und ausgeführt. Vielen, vielen Dank!

Die Tradition geht weiter:Das nächste Typgruppentreffen Omega A/B Senator B wird im Nordosten

Deutschlands stattfinden.

Text: Rainer Lauter

Fotos: Michael Ernst, Rainer Lauter

Suche

Hier können Sie die gesamte Webseite durchsuchen: