Die Oldtimermesse in Friedrichshafen ging mit einem Besucherrekord zu Ende. Laut Aussage des Projektleiters Roland Bosch sprachen 11 voll belegte Hallen und über 800 Aussteller, Clubs und Teilnehmer für sich. So seien die Startplätze für das Vintage-Racing bereits am Jahresanfang alle vergeben gewesen. Auf dem 1,6 km langen Messerundkurs verströmten täglich ca. 300 Rennfahrzeuge und Rennmotorräder den Zeitgeist historischer Renngeschichte. Ebenso begeisterte die täglich stattfindende Airshow. Sonderschauen wie „Back to the 80s“ zeigten eine Zeitreise in die 80er Jahre.
Ein besonderes Highlight war dieses Jahr die Veranstaltung „Sunset am See“ im Zusammenhang mit dem Jubiläum zum 125 jährigen des ersten Zeppelin-Flugs. Diese Veranstaltung fand am Freitag nach Messeschluss an der Bodenseeuferpromenade statt. Und das bei schönstem Wetter. 125 Oldtimer machten sich von der Messe im Corso auf den Weg nach Friedrichshafen. Die Oldtimer konnten bis in die Abendstunden bei bester Stimmung bestaunt werden. Keine andere Oldtimermesse in Deutschland, egal ob Stuttgart oder Essen, bietet ein solches abwechslungsreiches Programm.





Unser Clubstand befand sich wie in den letzten Jahren in Halle A5 auf einer Fläche von 228 qm. Wir konnten 8 Fahrzeuge ausstellen. Da die diesjährigen „Jubiläums-Fahrzeuge“ wie Ascona/Manta B schon bei einigen vorangegangenen Messen gewürdigt wurden, entschlossen wir uns zu einem „bunten Fahrzeug-Mix“. Folgende Fahrzeuge waren präsent: Kadett A Coupe, Rekord P1, Commodore C Voyage, Kadett D GTE, Monza GSE, Manta i200, Bitter CD sowie ein Ascona B 400 (Nachbau). Haupt-Stresstage für die Standbetreuer sind in der Regel Freitag und Samstag. Die erhöhten Besucherzahlen konnte man in den Hallen, auf dem Außengelände und den Parkplätzen spüren. Leider gehen die allgemein hohen Bewirtungskosten auch auf die Caterer der Messe über. Die von uns präsentierten Fahrzeuge sowie unser Messestand fanden durchweg anerkennende Worte. Mit dem Erlös aus dem Verkauf der Club-Shop-Artikel konnten wir zufrieden sein. Es ist immer wieder schön, Alt-Opel-Mitglieder am Stand begrüßen zu können.
Ich möchte mich bei allen Standbetreuern und Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz bedanken!
Die nächste Klassikwelt findet vom 12.-14. Juni 2026 statt.
Thomas Bernhardt *29