Die Generalversammlung des DEUVET stellt die Weichen für die Zukunft

Wie in den vergangenen Jahren fand am Samstag dem 29. März 2025 die jährliche Generalversammlung des DEUVET e.V. in den Räumen der BELMOT Mannheimer Versicherung statt. Vertreter von 33 Mitgliedsclubs stellten in demokratischer Wahl die Weichen für die weitere Ausrichtung des Bundesverbands. Im Vordergrund Neuwahlen des Präsidiums, eine überarbeitete Satzung und eine Planung bis 2030. […]
DEUVET Stellungnahme zu verkürzten HU Intervallen bei Oldtimern

im Moment geht eine Diskussion über eine Forderung des TÜV Süd durch die Medien, die HU Intervalle für mehr als 10 Jahre alte Autos zu verkürzen.
DEUVET fragt: warum nicht auch im Winterhalbjahr mit dem klassischen Fahrzeug unterwegs sein?

Für viele Besitzer des rollenden Kulturguts ist der 31. Oktober ein Tag der Trauer. Old- und Youngtimer werden nochmal mit Sprit gefüllt, Luftdrücke in den Reifen erhöht und hübsche Abdeckhauben über das frisch geputzte Blech gezogen.
DEUVET bei der Klassikwelt Bodensee

Noch eine Woche, dann beginnt in Friedrichshafen am Bodensee die diesjährige Klassikwelt Bodensee.
DEUVET veröffentlicht die Antworten der Parteien zur historischen Mobilität

Wahlprüfsteine zur Europawahl 2024
DEUVET auf der Techno Classica in Essen

DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. war mit diversen Aktivitäten auf der 34. Techno Classica in Essen permanent erfolgreich.
Zwei neue DEUVET-Studien zu den Auswirkungen klassischer Fahrzeuge auf Verkehr, Umwelt und Bestand

„Bestandsprognose 90er-Jahre-Pkw“ und „Sensitivitätsanalyse Oldtimer“
DEUVET bei der Bremen Classic Motorshow 2024

Gute Nachrichten für Freunde der historischen Mobilität aus der Politik und ein farbenfrohes Ausstellungsstück waren die Highlights auf dem Messestand des DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. bei der Bremen Classic Motorshow Pressemitteilung als PDF-Download Mit 45.740 Besuchern war die diesjährige Bremen Classic Motorshow wieder ein großer Erfolg. Auch der DEUVET Bundesverband Oldtimer-Youngtimer e.V. zieht eine sehr […]
DEUVET freut sich auf ein schönes Jahr für die historische Mobilität in 2024

Im alltäglichen Wahnsinn der schlechten Nachrichten könnte man in Resignation verfallen oder sich komplett in Lethargie bis zur Depression verabschieden. Vielfältige Sorgen und Nöte nehmen den Menschen die allgemeine Lebensfreude.
DEUVET Buchbesprechungen von Martin Zabel

Kurz vor Weihnachten, aber noch rechtzeitig, um den Wunschzettel an den Weihnachtsmann zu erweitern, möchte ich heute zwei Bücher vorstellen, die dem Oldtimerfreund und natürlich auch der Oldtimerfreundin einige schöne Lesestunden bereiten. Zwei Bücher voller Emotionen, meine ich.