Olympia-Typreferat mit historischer Erklärung

Medien | Der Zuverlässige | Olympia-Typreferat mit historischer Erklärung

Typgruppe 1936 Olympia 1,3 Liter

Immer wieder wird gefragt, ob die Leistung des Olympia 1.3-Liter Motors während der Bauzeit von 1935 bis 1937 angehoben worden sei, obwohl keine konstruktiven Änderungen vorliegen. Der „Typ Olympia“ wurde im Februar 1935 auf der Automobilmesse wie sein klassischer Bruder „Opel 1,3 Liter“ (gebaut ab 1934) mit 24 PS vorgestellt.

In den Kundendienst-Nachrichten aus Februar 1936 finden wir jetzt eine plausible Erklärung für die geänderte Leistungsangabe. Opel änderte beim 1,3 Liter Motor die Zündfolge. Dadurch ergab sich eine „ausgeglichene Verteilung des Ansauggemisch im Ansaugkrümmer mit dem Ergebnis eines gleichmäßigeren, weicheren Motorlaufs mit verbesserter Füllung der Zylinder und erhöhter Leistung.“

Werblich wurde diese Maßnahme nicht weiter publiziert, aber im Prospekt unterscheiden sich die Ausgaben von 1935 gegenüber 1936 durch die Nennung der von 24 auf 26 PS erhöhten Leistungsabgabe.

Die bisherige Zündfolge war   1 – 2 – 4 – 3,

abgelöst durch die neue Folge 1 – 3 – 4 – 2.

Diese Änderung wurde am Band eingeführt beim

Modell 13 237 (Olympia) ab Motor. Nr. 16 667

und beim Modell 1396 Lieferwg. ab Nr. 564.

Zur Unterscheidung für den Kundendienst bekamen die geänderten Motoren ein Schild unter die Klemmplatte des Verteilers montiert.

Eckhart Bartels *100

Suche

Hier können Sie die gesamte Webseite durchsuchen: