Auch 2025 hielt der Alt-Opel-Stammtisch Steiermark seinen schon über die Landesgrenzen bekannten Alt-Opel-Urlaub am Keutschacher See ab. Bereits am Samstag reisten die Familien Seidl, Wiedner und Pirker an, um am Campingplatz-Eingang die Opel-Fahnen aufzustellen und den AOST-Pavillon zu errichten. Tische und Bänke wurden wieder von Herrn Gerhard Seger, dem Betreiber des Campingplatzes Brückler-Nord, zur Verfügung gestellt. Ab 10.08. trafen dann nach und nach die restlichen Teilnehmer ein, insgesamt kamen 9 Fahrzeuge. Der Wettergott meinte es sehr gnädig mit uns, denn es war fast die ganze Woche traumhaftes Sommerwetter.






Der 11. 08. stand zur freien Verfügung und wurde mit einem kleinen Frühschoppen am Stehtisch begonnen. Ansonsten war Bade- oder Wandertag angesagt. Der Abendausklang fand in gewohnter Weise im AOST-Pavillon statt. Erster Programmpunkt am 12.08. war eine kleine Ausfahrt mit Buschenschank-Besuch. Der Mittwoch war wieder frei. Wer wollte traf sich um 14.00 Uhr zum Pizzaessen im See-Café.
Am Donnerstag, 14.08., fuhren wir Richtung Loiblpass und weiter ins Bodental. Dort unternahmen wir eine kleine Wanderung zum „Meerauge“, einem Natursee noch aus der letzten Eiszeit, der wegen seiner unterirdischen Quellen im Winter nicht zufriert. Danach aßen wir beim Bodentalwirt zu Mittag. Ausgezeichnete Küche! Am Freitag wieder Badetag, der See war herrlich temperiert und am frühen Abend lud Familie Pagitz zur legendären Kärntnerjause, wie immer ein Augen- und Gaumenschmaus. Herr Seger spendete für die Teilnehmer ein Fass Bier; Danke!!








Am Samstag, den 16. 08., gab’s das bereits bekannte Leberkäs-Frühstück, diesmal spendiert von Familie Pirker.
Leider kam der Sonntag viel zu früh. Für die meisten Teilnehmer hieß es schon wieder, Abschied zu nehmen; Viel zu schnell ist die gemeinsame Zeit vergangen, ein paar haben dennoch verlängert.
Gemeinsam wurden die Fahnen und der Pavillon wieder abgebaut und die Teilnehmer einer nach dem anderen, gebührend mit der Opel-Welle, verabschiedet.
Ein herzliches Dankeschön den zahlreichen Teilnehmern, auch für die Mithilfe beim Aufbau, Familie Pagitz für die Organisation der Ausfahrten und die Kärntnerjause, Familie Pirker für das Leberkäs-Frühstück, Herrn Seger für den gratis Pavillon-Platz, die Bereitstellung der Biertischgarnituren und die Bierfass-Spende; danke für die Spenden in die Stammtischkassa.
Wir konnten wieder viele schöne Kilometer mit unseren Alt-Opel, unseren Familien und Freunden absolvieren, gemütliche und lustige Abende im Pavillon ausklingen lassen und freuen uns schon auf nächstes Jahr, zum 10. Alt-Opel-Jubiläums-Urlaub.
von 09. bis 16. August 2026
Die Stammtischleitung
Werner Pirker *3178 und Reinhard Wachtler *4660, Pascal Poscharnik * 5607