Warnung vor Phishing-Mails

Zurzeit laufen bei einigen Mitgliedern mit einer offiziellen Mailadresse der ALT-OPEL IG sog. Phishing-Mails auf, in denen der Empfänger gebeten wird, den Absender aus einer akuten misslichen Lage zu befreien. (Im konkreten Fall geht es im Laufe der sich anschließenden Korrespondenz darum, Gutscheinkarten von beispielsweise Apple im Wert von mehreren hundert Euro zu kaufen und dem Absender die darauf befindlichen Codes per Foto zu übermitteln.)

Dieses Verfahren ist seit langem bekannt – warum also die Meldung hier?

Die Kopfdaten der Mail suggerieren, tatsächlich von einem Mitglied der ALT-OPEL IG zu stammen:

  • Der Absender lautet <Vorname> <Nachname> <nachname>.alt-opel.eu@outlook.com
  • Der Adressat wird wie folgt angegeben <Vorname> <Nachname> <nachname>@alt-opel.eu>

Die Mail ist mit <Vorname> <Nachname> unterzeichnet, eine ordnungsgemäße ALT-OPEL IG-Signatur fehlt.

Bitte antwortet nicht auf diese Mails, sondern löscht diese einfach. Weiterhin wäre es gut, wenn Ihr die echte Person über ihre korrekten Kontaktdaten darüber informiert, dass in ihrem Namen diese Mail versendet worden ist.  Wenn Ich wollt, könnt Ihr eine solche Phishing-Anfrage auch bei der nächsten Polizeidienststelle zur Anzeige bringen, gleiches kann auch die Person tun, die als Absender dafür herhalten musste.

Alle Mails, die Ihr offiziell von der ALT-OPEL IG und einer Person der ALT-OPEL IG bekommt, tragen als Absender immer <…>@alt-opel.eu – nichts Anderes.

Nachfragen oder Meldungen zu diesem Thema können gerne auch an edv@alt-opel.eu gestellt werden.

Und nein: Es hat kein Datenleck bei der ALT-OPEL IG gegeben, alle für diese Phishing-Mails verwendeten Daten sind frei im www verfügbar und können automatisiert eingesammelt und miteinander verknüpft werden.

Suche

Hier können Sie die gesamte Webseite durchsuchen: