„Es ist das größte eintägige deutsche Oldtimertreffen unter freiem Himmel: Das Klassikertreffen in Rüsselsheim am Main. Die Stadt steht hinter dem Klassikertreffen, denn die Veranstaltung leistet einen erheblichen Beitrag zur positiven Außendarstellung der Stadt und pflegt das industriekulturelle Erbe unserer Stadt“, sagt Bürgermeister und Kulturdezernent Dennis Grieser.
Deshalb hat der Magistrat für die kostenfreie Bereitstellung der Flächen im Verna-Park, am Mainvorland, am Parkplatz Landungsplatz, im Bereich rund um die Opelvillen und Rüsselsheimer Festung, um das Rathaus sowie an der Marktstraße bis zum Opelhauptportal grünes Licht gegeben. „Diesen Beschluss hat der Magistrat auch unter Abwägung unterschiedlicher Interessenslagen in seiner Funktion als Untere Naturschutzbehörde und Untere Denkmalschutzbehörde getroffen“, erläutert Grieser.
Des Weiteren hat der Magistrat beschlossen, Kultur123 Stadt Rüsselsheim mit der Prüfung zu beauftragen, welche Voraussetzungen für die Durchführung des Klassikertreffens geschaffen werden müssen. Auf Grundlage dieser Prüfung soll mit dem Kooperationspartner Opel Automobile GmbH (Opel Classic), der Stadt und gegebenenfalls weiteren Unterstützenden eine Grundsatzvereinbarung (Letter of Intent), über die Form der Zusammenarbeit für das Klassikertreffen getroffen werden. Kultur123 und Opel Classic sollen zudem prüfen, ob die Veranstaltung trotz der kurzen Planungszeit auch noch in diesem Jahr durchführbar ist. Spätestens aber ab 2024 soll das Klassikertreffen wieder stattfinden.
Die Verantwortlichen müssen nun neben einem neuen Sicherheitskonzept insbesondere auch einen Finanzierungsplan erarbeiten. Im „Letter of Intent“ sollen über die finanzielle Beteiligung hinaus mit allen Beteiligten unter anderem auch die Rahmenbedingungen, Veranstaltungsort sowie Personaleinsatz und sonstige Leistungen vereinbart werden.
Bei der letzten Veranstaltung im Juni 2019 waren 3.500 Oldtimerfahrzeuge und 45.000 Besucher*innen registriert worden. Doch aufgrund der pandemiebedingten Beschränkungen und weiterer Planungsunsicherheiten konnte die Veranstaltung seitdem nicht wieder stattfinden. Neue Rahmenbedingungen für notwendige Sicherheitsvorkehrungen und die Finanzierung müssen berücksichtigt werden.
„Mit dem Beschluss des Magistrats wurden die Grundvoraussetzungen für einen Neustart des Klassikertreffens spätestens ab 2024 gesetzt. Die Veranstalter haben jetzt Planungssicherheit und können darauf aufbauend eine neue konzeptionelle Grundlage für die Veranstaltung schaffen. Was 2023 noch umsetzbar ist, müssen nun die Veranstalter ausloten“, sagt Grieser abschließend.
Quelle: Stadt Rüsselsheim am Main / Foto: Alt Opel IG