Liebe Mitglieder,
Wer kennt das nicht, es gibt nie den passenden Zeitpunkt für etwas. Trotzdem schaffen wir es gemeinsam immer wieder das Problem zu bewältigen. Dies gilt für den defekten Vergaser im Manta A genau wie für das defekte Motorsteuergerät im Senator B. Besonders jedoch gilt dies in der EDV-Welt.
Trotz eines neuen Mannes im Clubregister haben wir es geschafft, das selbige auf eine neue Datenbank aufzusetzen. Dass der neue Clubregister-Mann der Entwickler der Vereinssoftware „AS-Verein“ Alexander Süß ist, war dabei nicht zuletzt sehr hilfreich. Ab sofort pflegen wir das Clubregister komplett mit „AS-Verein“. Bis jetzt haben wir den Mitgliedern nur das Login damit ermöglicht.
Das heißt aber auch, dass ab jetzt jedes Mitglied in der Lage ist seine Daten selber zu pflegen.
Im Klartext: Umgezogen? Neue Telefonnummer? Neue E-Mail-Adresse oder gar eine neue Kontonummer?
Ab jetzt kein Problem. Einfach auf der Homepage einloggen und in den Mitgliederbereich wechseln.
Eine Anleitung hierfür steht auf der Login-Seite bereit. Wenn die nicht weiter hilft, helfen wir unter der E-Mail: mitglied.login@alt-opel.eu gerne weiter.
Hier können fast alle Daten durch das Mitglied selber geändert oder kontrolliert werden. Bitte beachtet aber, dass sich beim Ändern der E-Mail-Adresse natürlich auch das Login ändert. Sonst kann man sich ‚ratzfatz‘ aus dem System aussperren, ähnlich dem Schlüssel im geschlossenen Alt-Opel. Was beim Auto der Pannendienst, macht im System der Admin. Soll heißen, auch dann helfen wir vom EDV-Team weiter.
Selbstverständlich kann man auch wie gehabt eine E-Mail mit den zu ändernden Daten an das Clubregister schicken, aber schneller und einfacher ist es, die im Mitgliederbereich zu erledigen.
Was in der Autowelt der KBA-Rückruf ist, ist in unserem Bereich eher eine Bitte:
Bitte loggt Euch in der nächsten Zeit einfach einmal ein und kontrolliert Eure Daten. Falls diese nicht vollständig, sind vervollständigt diese bitte! Das gilt insbesondere auch für die Bankdaten.


Es kann sein, dass uns bei der Übertragung der eine oder andere Datensatz durch die Lappen gegangen ist. Dafür kann es viele Gründe geben, z. B.: Der User war zwar angelegt, hat aber fürs Einloggen auf der HomePage eine andere eMail-Adresse,E-Mail-Adresse als dem Clubregister bekannt war.
Für die neue Datenbank ist die E-Mail-Adresse ein wichtiger Schlüssel. Analog zur Wegfahrsperre im Opel (wer da schon einmal mit gekämpft hat, wird uns verstehen).
Die neuen Datenbanken haben noch einen weiteren entscheidenden Vorteil für den Club. Die Pflege kann neben dem Clubregister auch vom Vorstand übernommen werden. Es ist also nicht alles weg, wenn unserem neuen Mann fürs Clubregister übermorgen der sprichwörtliche Dachziegel auf den Kopf fällt. Selbstverständlich sind alle damit betrauten Personen auf die DSGVO (Datenschutz Grundverordnung) verpflichtet.
Einen ersten Teil hatten wir ja schon Anfang Februar zu Testzwecken freigeschaltet: die Fahrzeugdatenbank. Auch diese ist jetzt natürlich produktiv. Mittlerweile sind dort schon fast 2000 Fahrzeuge eingetragen.

Daher haben wir uns entschieden, die Alt-Daten nicht in die neue Datenbank zu übernehmen. Der Hauptgrund hierfür ist eine Bereinigung, um die vielen Karteileichen zu entfernen. Denn Hand aufs Herz, wer hat denn immer seine neuen Fahrzeuge dem Clubregister nachgemeldet, geschweige denn seine abgegebenen Fahrzeuge vom Clubregister löschen lassen? Was hilft es uns zum Beispiel, wenn wir bei der Suche nach einem Senator A für Filmaufnahmen fünf Fahrzeuge angezeigt bekommen, aber davon existieren vier gar nicht mehr im Club?
Gar nichts! Im Zweifel machen wir uns als Alt-Opel IG unglaubwürdig.
Daher tragt auch bitte alle Eure Fahrzeuge dort selbstständig ein.
Eine Änderung gibt es jetzt schon für Neumitglieder. Der Fahrzeugerfassungsbogen wird nicht mehr mitgeschickt. Es gibt nur noch einen Verweis auf die Fahrzeugdatenbank. Denn solche Änderungen sind auch immer gut dafür alte Zöpfe abzuschneiden und moderner zu werden. Der Choke hat es auch nicht in die Moderne geschafft.
Die Typreferenten sind dann online und tagesaktuell in der Lage zu schauen, welche Fahrzeuge es in der jeweiligen Typgruppe gibt. Aber keine Angst, die Typreferenten sehen in ihrer Liste nur das Fahrzeug und die E-Mail-Adresse des Eigners. Damit ist der DSGVO Genüge getan.
Apropos DSGVO: Die gedruckte Mitgliederliste musste aus diesem Grund bereits abgeschafft werden. Ersetzt werden soll sie durch das „Freunde-Modul“ in „AS-Verein“. Jedoch müssen dafür erst alle Mitgliederdaten stimmen.
Genau wie für weitere neue Funktionen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, für Stammtisch-Papas tagesaktuell zu sehen, wer im Bereich eines Stammtisches wohnt. Über diese und weitere neue Funktionen werden wir im Zuverlässigen und auf der Homepage gerne berichten.
Dem derzeitigen Performance-Problem der Homepage sind wir ebenfalls auf der Spur. Wir diskutieren derzeit über Lösungen.
Wie heißt es doch?
Wir gehen zurück in die Zukunft, auch ohne Flux-Kompensator.
Ich hoffe, ich habe Euch mit meinem Bericht etwas neugierig gemacht und Ihr füllt möglichst schnell eventuelle Lücken im System.
Rolf Neumann (*3991)
IT-Beirat im Vorstand